i'm only preloading i'm only preloading i'm only preloading i'm only preloading i'm only preloading i'm only preloading i'm only preloading i'm only preloading i'm only preloading i'm only preloading
Crusaders Logo
Crusaders Logo
U15 Turnier - Cowboys
München
24.09.1600:00
U15 Turnier - Rangers
München
09.10.1600:00
U15 Turnier - Bulls
Erding
22.10.1600:00
Air It Out Camp
Burghausen
19.10.1910:00

Ants verteidigen Platz 1 mit einem 16:6 in Burghausen

DSC_0226_klein
Auf dem Sprung: LB Raphael Schmitzberger mit einer spektakulären Szene (Foto: Janine Kübler Janine Kübler Sideline Profil >> Media CrewFotografin )

Am Samstag war es soweit. Eines der wichtigsten Spiele in der Saison der Crusaders U19. Sie empfing die ungeschlagenen Königsbrunn Ants. Nach der Niederlage im Hinspiel war hier ein Sieg höchst wichtig um sich im Rennen um Platz eins zu halten.

Ganzen Artikel lesen

Jonas Eschenfelder

U19: Das Rückspiel

fb-u19-20150516-heim-koenigsbrunn

Der letzte Sieg wurde gefeiert, doch jetzt kann jeder Spieler der Crusaders U19 nur an eines denken: Das Rückspiel  gegen Königsbrunn Ants. Im Hinspiel mussten die Crusaders eine harte Niederlage einstecken. Die Ants gewannen das sehr spannende und vor allem Defense-lastige Spiel 12:06 in der Overtime Overtime Crusaders Football ABC Sollte es nach der regulären Spielzeit unentschieden stehen, dann wird eine 15 minütige Verlängerung, die sogenannte Overtime, gespielt .

Ganzen Artikel lesen

Jonas Eschenfelder

Der Crusaders Nachwuchs schlägt die Spartans 42:6

DSC_0292_klein
Crusaders Field: Top Kulisse am Fuße der längsten Burg der Welt (Fotos Janine Kübler Janine Kübler Sideline Profil >> Media CrewFotografin )

Home sweet home. Am Sonntag war es soweit. Die Juniors spielten ihr erstes Heimspiel unter der Burg zu Burghausen. Die Gegner aus der Oberpfalz begannen das Spiel mit dem Kickoff Kickoff Crusaders Football ABC Ein Kickoff erfolgt zu Beginn jeder Halbzeit und nach jedem Touchdown. Dabei wird der Ball von der eigenen 35 Yard Line, durch den Kicker in Richtung des Gegners befördert. Geht der Ball durch die gegnerische Endzone, oder wird der Ball in der Endzone gedowned, dann ist es ein Touchback. Nach einem Touchback beginnt die Offense an der eigenen 20 Yard Linie. Gibt es einen Kickoff-Return, dann beginnt die Offense an der Stelle, wo der Returner gestoppt wird. Erreicht der Returner die Endzone des kickenden Teams, dann zählt das als Touchdown. Man spricht von einem Kickoff Return-Touchdown. . Sie mussten den Ball jedoch ohne Punkterfolg abgeben. Die Offense der Burghausen Crusaders beendete den ersten Drive Drive Crusaders Football ABC Ein Drive ist die Summe aller Spielzüge (Plays) einer Offense, ohne dass das Ballrecht dabei wechselt. Ein Drive beginnt mit einem First Down und findet sein Ende mit einem Score (Touchdown, Fieldgoal, Safety), einem Turnover (Interception, Fumble, Turnover on Downs), oder einem Punt. gleich mit einem Touchdown Touchdown Crusaders Football ABC Das Ablegen des Balles durch einen Ballträgers in der Endzone des Gegners. Wichtig hierbei sind die Kontrolle des Ballträgers über das Spielgerät als auch dass der Ballträger zu dem Zeitpunkt sich im Spielfeld befindet. Dies passiert wenn beide Füße im Feld sind. Wichtig ist, dass der Ball in der Endzone ist, nicht der Spieler. 6 Punkte für die Mannschaft des Spielers. durch Christoph Hausperger Christoph Hausperger A-Juniors Profil >> CoachHead Coach . Doch die Spielgemeinschaft Regensburg/Grafenwöhr antwortete mit einem langen Lauf und einem Touchdown. Sie trafen den Extrapunkt nicht. Das war aber auch der letzte Schreckmoment aus Crusaders Sicht.

Ganzen Artikel lesen

Jonas Eschenfelder

fb_u19_20150510_heim_oberpfalz

Am Sonntag ist es soweit die Burghauser U19 spielt nach 2 Auswärtsspielen zum ersten mal im heimischen Stadion. Dies ist der Beginn einer 3-Spiele Heimserie und erster Gegner auf diesem Weg sind die Oberpfalz Spartans. Die Spartans haben ihr erstes Spiel gewonnen, konnten allerdings auf Grund einer Platz Sperre letzten Sonntag nicht gegen die München Rangers spielen. Die oberpfälzer Spielgemeinschaft ist ein weiterer starker Gegner der Crusaders U19. Doch die Kreuzritter sind zuversichtlich und schon heiß darauf endlich zu hause spielen zu können.

Ganzen Artikel lesen

Jonas Eschenfelder

Knappe 6:12 Niederlage gegen die Königsbrunn Ants

DSC_0136
Ein Kräftemessen der Verteidigungsreihen:  6:6 unentschieden nach der regulären Spielzeit (Fotos: Janine Kübler Janine Kübler Sideline Profil >> Media CrewFotografin )

Zwei starke Verteidigungsreihen zeigten sich am Sonntag dem 26.05.15 im U19 Spiel der Crusaders bei den Ants in Königsbrunn. Das zweite Spiel der Saison begann gleich mit einem schweren Fehler im Angriff. Nach drei Plays wurde die Burghauser Offense gestoppt. Beim anschließenden Punt Punt Crusaders Football ABC Sollten die erforderlichen zehn Yards zu einem neuen First Down in den ersten drei Versuchen nicht überwunden worden sein und es absehbar ist, dass man es auch beim Vierten (letzter Versuch) nicht schaffen wird, wird der Ball durch einen Punt zum Gegner befördert. gab es Probleme mit dem Snap Snap Crusaders Football ABC Als Snap wird die Ballübergabe des Centers, an den hinter im positionierten Quarterback, Kicker oder Punter bezeichnet. Beim Snap übergibt der Center den Ball vom Boden durch seine Beine nach hinten. Ein Snap kann entweder direkt in die Arme des Quarterbacks übergeben werden, oder auch über eine gewisse Distanz nach hinten geworfen werden. Während eines Snaps darf der Center nicht angegriffen werden.Für weitere Distanzen gibt es eigene Longsnapper, da es sehr viel Geschicklichkeit benötigt, den Ball präzise und weit genug zu werfen und die Königsbrunn Ants erhielten das Angriffsrecht einen Yard vor der Burghauser Endzone Endzone Crusaders Football ABC Die Endzone befindet sich an beiden Spielfeldenden und wird durch die Goalline vom restlichen Spielfeld abgetrennt. Sie ist 10 Yard lang und wird durch die Endline begrenzt. Am Ende der Endzone steht das Tor. Um einen Touchdown zu erzielen, muss der Football entweder in die Endzone getragen oder gepasst werden. Es reicht auch, wenn der Ball nur kurz über die Goalline gehalten wird. .

Ganzen Artikel lesen

Jonas Eschenfelder

fb_u19_20150426_auswaerts_koenigsbrunn

Die Burghausen Crusaders U19 reist nach einem erfolgreichen Auftakt bei den Franken Knights zu den zweit-platzierten  AFC Königsbrunn Ants. Die Ants konnten mit einem überzeugenden Auswärtssieg bei den München Rangers in die Saison starten. Beide Teams beendeten die letzte Saison jeweils auf dem zweiten Platz in ihrer Verbandsliga. Die Ants in der Gruppe Mitte und die Crusaders in der Gruppe Süd. Es verspricht ein Duell auf Augenhöhe zu werden mit leichten Vorteilen für die Gastgeber.

Ganzen Artikel lesen

Christian Konnerth

Hart umkämpfter 16:13 Sieg bei den Franken Knights

DSC_0453
Erfolgreiche U19: erschöpft aber glücklich nach einem hart umkämpften Spiel gegen die Knights (Fotos: Janine Kübler Janine Kübler Sideline Profil >> Media CrewFotografin )

Wie wichtig jedes einzelne Play ist hat die U19 Mannschaft am Samstag in Rothenburg gemerkt. Die Crusaders gewannen das spannende Spiel gegen die Franken Knights knapp mit 16:13.

Ganzen Artikel lesen

Jonas Eschenfelder

Landesliga: Saisonstart am 18. April in Rothenburg

CrusadersU19_März2015

„Die Schuhe sitzen, die Handschuhe angezogen, der Helm passt, die Crusaders sind bereit für einen neuen Kreuzzug“, so kann man die U19 der Burghausen Crusaders beschreiben. Nach zwei erfolgreichen Scrimmages sind die Spieler und Coaches gespannt auf die Saison 2015.

Ganzen Artikel lesen

Jonas Eschenfelder

Saisonstart am 16.04. bei den Franken Knights (Rothenburg)

CrusadersU19_Trainer2015
Crusaders U19 Trainerteam: v.l. Heribert Schaumeier (RB), Christian Konnerth (WR, QB), Alexander Fuhrmann (OC, HC, OL), Andreas Englbrecht (DC, HC, DB) und Kevin Jakob (DL) (Foto: Janine Kübler Janine Kübler Sideline Profil >> Media CrewFotografin )

Crusaders U19 Head Coach Head Coach Crusaders Football ABC Cheftrainer eines Football Teams. Er ist für die sportliche Ausrichtung des Teams verantwortlich.  Ulrich Damoser musste aus beruflichen Gründen zu Jahresbeginn das Amt niederlegen. Die HC-Position wird nun zu gleichen Teilen von Defensive Coordinator Defensive Coordinator Crusaders Football ABC Der Defensive Coordinator steht in der Befehlskette zusammen mit dem Offensive Coordinator direkt unter dem Head Coach. Die Hauptarbeit des Defensive Coordinator liegt in der Erstellung und Optimierung von defensiven Spielzügen sowie der Erstellung und Entwicklung einer generellen Spielweise bzw. Defensivtaktik. Während des Spiels ist es dann seine Aufgabe die entsprechenden Spielzüge auszuwählen und an seinen Defense Captain weiterzugeben. Andreas Englbrecht und dem neuen Offensive Coordinator Offensive Coordinator Crusaders Football ABC Der Offensive Coordinator steht in der Befehlskette zusammen mit dem Defensive Coordinator direkt unter dem Head Coach. Die Hauptarbeit des Offensive Coordinator liegt in der Erstellung und Optimierung von offensiven Spielzügen sowie der Erstellung und Entwicklung einer generellen Spielweise bzw. Offensivtaktik. Während des Spiels ist es dann seine Aufgabe die entsprechenden Spielzüge auszuwählen und an seinen Quarterback weiterzugeben. Alexander Fuhrmann bekleidet.  Das junge Trainerteam komplettieren Heribert Schaumeier (Runningbacks) und Kevin Jakob (Defense Line). Neu dabei ist Christian Konnerth (Receiver, Quarterback Quarterback Crusaders Football ABC Der Quarterback (QB) ist der Spielgestalter und damit der Kopf der Offense. Er muss den nächsten Spielzug, der vom Trainer angegeben oder (heutzutage seltener) vom Quarterback selbst festgelegt wurde, seinem Team vermitteln und ihn dann umsetzen. Noch vor und auch während der Ausführung muss ein guter Quarterback in der Lage sein, den geplanten Spielzug an die Gegebenheiten und die Reaktionen der gegnerischen Defense anzupassen und die beste ihm zur Verfügung stehende Option auswählen. ), der letztes Jahr die Footballschuhe bei den Herren an den Nagel gehängt hat und nun neben seiner Tätigkeit im Crusaders Vorstand auch Traineraufgaben übernimmt.  Das junge und noch unerfahrene Trainerteam wird den Crusaders-Nachwuchs in die erste Landesliga-Saison (3. höchste Jugendliga) führen. Am 16.04. startet man mit einem Auswärtsspiel beim Top-Favoriten Franken Knights (Absteiger aus der Bayernliga) in die Saison 2015.

Christian Konnerth